Der Peugeot 208 ist zum 4. Mal in den letzten 5 Jahren das meistverkaufte Fahrzeug in Dänemark.
Entdecken Sie hier über 35 Jahre historische Daten aus Dänemark.
Der dänische Neuwagenmarkt geht im Jahr 2020 im Jahresvergleich um -12,2 % auf 198.130 Einheiten zurück, ein im gegenwärtigen europäischen Kontext begrenzter Rückgang. Der Markenführer Volkswagen (-20,4 %) bricht schneller als der Markt ein und sieht seinen Anteil dementsprechend von 13,8 % auf 12,5 % zurück. Der Rest der Top 4 übertrifft den Markt, wobei Peugeot (-8,6%) und Toyota (-11,4%) das Podium abrunden, gefolgt von Ford (+8,3%) mit dem einzigen Anstieg im Jahresvergleich in den Top 8. Zu Ford gesellt sich Hyundai (+1,8%) auf #9, während Mercedes (-3%) und BMW (-3,7%) ebenfalls gut bestehen. Unten sehen Sie, dass Tesla um 72,8% zulegte und seinen Marktanteil im Jahresvergleich verdoppelte, Porsche (+222,1%), Mitsubishi (+54,3%), Jeep (+50,6%) und Mini (+43,1%) ebenfalls fantastische Zuwächse. MG landet auf #27.
In Bezug auf das Modell liegt der Peugeot 208 (-4,4%) um zwei Plätze besser als 2019 und erobert zum vierten Mal in den letzten 5 Jahren den Spitzenplatz zurück. Der Citroen C3 (-11,2%) bleibt auf dem zweiten Platz, während der Ford Kuga (+618%) spektakulär 7-fach gestiegen ist und dank der grünen Varianten seiner neuen Generation auf 91 Plätzen auf der dritten Stufe des Podiums landet. 2019 führt der Nissan Qashqai (-34,4%) im freien Fall auf Platz 4, während der Toyota Aygo (+10,5%) die Top 5 abrundet. Das Tesla Model 3 (+75,4%) ist gegenüber 2019 um 22 Plätze gestiegen und beendet die Jahr auf Platz 7 und führte die Gesamtcharts im März, September und Dezember an. Außerhalb der Top 10 machen sich Opel Corsa (+51,3%), Renault Captur (+42,9%) und Peugeot 2008 (+20,1%) bemerkbar. Der VW ID.3 (#39) ist die erfolgreichste Neueinführung des Jahres 2020 und erreichte im Dezember Platz 2. Es distanziert den Ford Puma (#59) und den Mercedes GLB (#63).
.